Zarb: Das traditionelle Beduinen-Essen aus dem Erdofen in Wadi Rum
Meine persönliche Erfahrung mit dem Wüsten-Barbecue in Jordanien
Zarb – schon der Klang dieses Wortes weckt Erinnerungen an die weite Stille der Wüste. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartet, als ich hörte: „Heute gibt’s Zarb.“ Doch dieses traditionelle Beduinen-Essen, das tief unter der Erde in Wadi Rum gegart wird, hat mich nachhaltig beeindruckt.
Was ist Zarb? – Bedeutung und Herkunft
Zarb ist ein uraltes, beduinisches Gericht aus Jordanien, das in einem unterirdischen Erdofen zubereitet wird – direkt im Wüstensand. Es gehört zu den kulinarischen Highlights in Wadi Rum und ist ein Symbol für Gastfreundschaft, Naturverbundenheit und langsames Genießen.
Zarb bedeutet: Kochen mit der Erde. Die Hitze kommt nicht aus einem Herd, sondern aus der Glut, die tief in der Wüste vergraben liegt. Dieses Wüstenessen zählt zu den authentischsten Food-Erlebnissen in Jordanien.
👋 Schön, dass du hier bist!
Ich schreibe über das, was oft unbeachtet bleibt – aus anderen Blickwinkeln, ohne Filter. Wenn du es schätzt, dass hier ungewöhnliche Seiten des Lebens sichtbar werden, kannst du meine Arbeit unterstützen. Egal ob einmalig oder regelmäßig – jede kleine Geste hilft weiter.

🫶 Danke, dass du mit deiner Unterstützung neue Perspektiven möglich machst.
Wie wird Zarb zubereitet? – Schritt für Schritt erklärt
Das Kochen in der Wüste folgt einem einfachen, aber faszinierenden Ritual:
- Ein Erdloch wird gegraben – etwa einen Meter tief.
- Glühende Holzkohle wird hineingelegt.
- Ein mehrstöckiger Metallständer wird mit Essen befüllt:
- unten: mariniertes Fleisch (Hähnchen oder Lamm),
- mittig: Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Zwiebeln,
- oben: Reis oder Brot.
- Der Erdofen wird mit Metallplatten und Sand luftdicht verschlossen.
- Nach ca. 2–3 Stunden wird das Essen ausgegraben – zart, rauchig, saftig.
Das Ergebnis: ein BBQ der besonderen Art – Wüstenküche mit Wow-Effekt.
Meine persönliche Erfahrung mit Zarb in Wadi Rum
Ich durfte Zarb bei Beduinen in Wadi Rum erleben – mitten in der jordanischen Wüste. Es war nicht nur ein Abendessen, sondern ein Ritual der Entschleunigung. Kein Strom, kein Lärm – nur das Knistern der Glut, der Duft von Gewürzen und das warme Lächeln meiner Gastgeber.
Ich habe ein Video aufgenommen, das diesen Moment zeigt – die Glut, das Ausgraben, das gemeinsame Essen unter dem Sternenhimmel.
Warum solltest du Zarb probieren?
- Es ist ein echtes Highlight der jordanischen Küche.
- Du erlebst eine jahrhundertealte Kochkunst der Beduinen.
- Du schmeckst die Wüste – im wahrsten Sinne des Wortes.
- Du spürst, wie langsame, bewusste Zubereitung Nahrung in ein Erlebnis verwandelt.
Fazit: Zarb in Wadi Rum – mehr als nur ein Essen
Zarb ist kein Gericht, das man einfach so bestellt. Es ist ein Stück Kultur, ein Gefühl von Erdung – und ein echtes Abenteuer. Wer nach Jordanien reist, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
Bleib verbunden mit The Oddity Expedition!
Meinen YouTube-Kanal abonnieren Meinen WhatsApp-Kanal folgen